- Pyrotypie
Pyrotypīe (grch.), Brand-, Holzbrandtechnik, das von Bernh. Ludwig in Wien erfundene Verfahren, durch erhitzte gravierte Walzen auf Holz erhabene Verzierungen einzupressen.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Pyrotypīe (grch.), Brand-, Holzbrandtechnik, das von Bernh. Ludwig in Wien erfundene Verfahren, durch erhitzte gravierte Walzen auf Holz erhabene Verzierungen einzupressen.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Pyrotypīe — (Pyrographie, griech.), s. Holzverzierungen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Holzbrandtechnik — (Pyrographie), ein schon vor Jahrhunderten geübtes Verfahren, mittels glühender Stifte aus freier Hand oder mittels glühend gemachter Stempel mehr oder weniger intensiv braune, unverwischbare Zeichnungen figuraler oder ornamentaler Natur auf Holz … Lexikon der gesamten Technik
Holzverzierungen — Holzverzierungen, alle Mittel, um Holzwaren zu schmücken, bez. mit einem schönen Ansehen auszustatten. Dahin gehören das Polieren, Beizen, Anstreichen, Lackieren, Bronzieren, das Bemalen, die Brandtechnik, das Furnieren, Schnitzen etc. Die teure… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Brandtechnik — Brandtechnik, s. Pyrotypie … Kleines Konversations-Lexikon
Holzbrandtechnik — Holzbrandtechnik, Holzbrandmalerei, Liebhaberkunst, mittels eines glühenden Stiftes Ornamente, Figuren u. dgl. auf Holzwaren einzubrennen. (S. auch Pyrotypie.) – Vgl. Laudien, »Anleitung zur H.« (4. Aufl. 1900); Lechleitner, »Musterblätter« (1893 … Kleines Konversations-Lexikon